Künstliche Intelligenz (KI) als werkzeug
ChatGPT löste zurecht einen riesigen Hype aus. Einerseits fasziniert und überrascht der Chatbot mit seinen Antworten. Andererseits wirft ChatGPT Fragen auf und löst Ängste aus. Auch an der Schule geht ChatGPT nicht spurlos vorbei.
In dieser Weitebildung gehen wir dem Phänomen ChatGPT auf den Grund und zeigen Ihnen, wie ChatGPT an Ihrer Schule und für Ihren Unterricht zum „Freund und Helfer“ wird.

ChatGPT kann viel – sehr viel. Video-Tutorials für die praktische Verwendung des Chatbots im Büro oder beim Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit sind stark verbreitet. Praktische Verwendungshilfen für den Schulalltag und für die Lehrpersonen-Tätigkeiten gibt es bislang allerdings nur wenige. SITAS möchte Schulen mit praxisnahen Tipps und Tricks zur Verwendung von ChatGPT begleiten und schulen – u.a. wie man den intelligenten Chatbot bei Unterrichtsvorbereitungen einsetzen und dadurch viel Zeit einsparen kann.
Schulungs-Inhalte (Bausteine)
-
Grundlagen ChatGPT
-
Wie funktioniert ChatGPT eigentlich?
-
Tipps & Tricks für "prompt-writing"
-
Wie lasse ich Aufgaben und Musterlösungen generieren?
-
Wie lasse ich Geschichten, Gedichte und Tagebücher generieren?
-
Wie erstelle ich mit ChatGPT in 5 Minuten ein Kahoot?
-
Wie lasse ich Unterrichtsplanungen generieren?
-
Wo sind die Grenzen von ChatGPT?
-
Wie kann ich mit KI Bilder generieren?
-
Wie kann ich mit KI Musik generieren?
-
Wie kann ich Zeichnungen zum Leben erwecken?

-
Grundlagen ChatGPT
-
Wie funktioniert ChatGPT eigentlich?
-
Tipps & Tricks für "prompt-writing"
-
Wie lasse ich Aufgaben und Musterlösungen generieren?
-
Wie lasse ich Geschichten, Gedichte und Tagebücher generieren?
-
Wie erstelle ich mit ChatGPT in 5 Minuten ein Kahoot?
-
Wie lasse ich Unterrichtsplanungen generieren?
-
Wo sind die Grenzen von ChatGPT?
-
Wie kann ich mit KI Bilder generieren?
-
Wie kann ich mit KI Musik generieren?
-
Wie kann ich Zeichnungen zum Leben erwecken?
Was ist der nächste Schritt?
Kontaktieren Sie uns unverbindlich via Kontaktformular. Gemeinsam vereinbaren wir ein kostenloses telefonisches Vorgespräch. Dabei besprechen wir, wo Ihre Schule aktuell steht, wählen passende Inhalte für die Weiterbildung aus und erstellen gemeinsam einen massgeschneiderten Schulungsablauf. Das SITAS-Team bereitet die Schulung vor und führt diese anschliessend an ihrem Wunschdatum durch.