Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der SITAS KIG Stand: 01.09.2023
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen SITAS (nachfolgend «Anbieter» und seinen Kunden (nachfolgenden «Kunde») im Zusammenhang mit der Erbringung von Dienstleistungen.
1.2 Der Anbieter anerkennt die Anwendbarkeit dieser AGB bei Vertragsabschluss bzw. mit der Inanspruchnahme von Dienstleistungen des Anbieters. Abweichende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Kunden sind nur gültig, sofern sie vom Anbieter schriftlich akzeptiert werden.
2. Leistungsbereich
2.1 Der Anbieter erbringt folgende Dienstleistungen:
Beratung und Schulungen zu digitalem Unterricht; Beratung und Schulung für digitale Zusammenarbeit; Beratung und Schulung in der digitalen Transformation und digitale Schulentwicklung.
3. Vertragsschluss
3.1 Das Angebot ist während der in der Offertanfrage genannten Frist verbindlich. Fehlt eine entsprechende Angabe, so gilt eine Frist von zwei Monaten ab Offerteingang.
3.2 Der Vertrag kommt zustande, wenn der Anbieter eine Bestellung des Kunden schriftlich oder in elektronischer Form bestätigt. Ein Vertrag kommt auch zustande, wenn die Leistung des Anbieters bereitgestellt oder von den Kunden beansprucht wird. Der Anbieter ist berechtigt, die Annahme von Buchungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Der Anbieter erbringt Leistungen zu Festpreisen und/oder nach Aufwand, je nachdem was im Vertrag geregelt ist. Für einmalige Beratungen ohne Abschluss eines Vertrages wird nach Aufwand abgerechnet.
4.2 Die Preise für die Dienstleistungen des Anbieters erfolgen in Absprache mit dem Kunden und verstehen sich inklusive einer allfälligen gesetzlichen Mehrwertsteuer. Der Kunde hat die Möglichkeit, die Dienstleistungen des Anbieters auf Rechnung zu bezahlen. Die Rechnungen des Anbieters sind innerhalb von 30 Tagen ab Rechnungsdatum zu begleichen.
5. Stornierung und Rücktritt
5.1 Der Kunde kann seine Buchung bis spätestens 14 Tage vor dem vereinbarten Termin kostenfrei stornieren. Bei Stornierungen, die später als 14 Tage vor dem vereinbarten Termin erfolgen berechnet der Anbieter 50 % des vereinbarten Honorars. Der Anbieter ist berechtigt, jederzeit aus wichtigem Grund vom Vertrag zurückzutreten.
6. Haftung und Gewährleistung
6.1 Der Anbieter erbring seine Dienstleistung mit geschäftsüblicher Sorgfalt. Für einen allfällig durch Nachlässigkeit, Fehler oder unrichtige Auskünfte entstehenden Schaden haftet der Anbieter dem Kunden nur für absichtliche oder grobfahrlässige Vertragsverletzungen und nur für allfällige kausale Schäden, Kosten und Auslagen, die direkt durch eine solche absichtliche oder grobfahrlässige Vertragsverletzung entstehen.
Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verluste, die dem Kunden aufgrund von höherer Gewalt oder sonstigen unvorhersehbaren Umständen entstehen, die ausserhalb der Kontrolle des Anbieters liegen. Insbesondere haftet der Anbieter nicht für Schäden, die aufgrund von technischen Problemen, Ausfällen oder Unterbrechung der Dienstleistung entstehen. Der Kunde ist dafür verantwortlich, geeignete Vorkehrungen zur Sicherung seiner Daten und Systeme zu treffen. Für den Verlust von Daten und/oder Programmen haftet der Anbieter nicht als der Schaden darauf beruht, dass es der Kunde unterlassen hat, Datensicherungen durchzuführen und dadurch sicherzustellen, dass verloren gegangene Daten mit vertretbarem Aufwand wiederhergestellt werden können.
7. Datenschutz
7.1 Der Anbieter verpflichtet sich, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten und die personenbezogenen Daten des Kunden nur im Rahmen der Erbringung der Dienstleistungen zu verarbeiten.
8. Geheimhaltung
8.1 Beide Parteien verpflichten sich zur Geheimhaltung gegenüber Dritten. Der Anbieter verpflichtet sich, über alle ihm im Rahmen der Erbringung der Dienstleistung bekannt gewordenen Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse des Kunden Stillschweigen zu bewahren.
8.2 Die Geheimhaltungspflicht besteht schon vor Vertragsabschluss und dauert nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.
9. Änderung der AGB / Teilnichtigkeit
9.1 Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu ändern. Die geänderten AGB werden dem Kunden vor deren Inkrafttreten bekannt gegeben.
9.2 Falls eine zuständige Behörde, ein Gericht usw. in einem Entscheid eine oder mehrere Bestimmungen in diesen Bestimmungen als nichtig oder unwirksam erachten sollte, bleibt die Verbindlichkeit der übrigen Bestimmungen dadurch unberührt.
10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
10.1 Auf das Vertragsverhältnis ist schweizerisches materielles Recht anwendbar unter Ausschluss jeglichen Kollisionsrecht, insbesondere des UN-Übereinkommens über den internationalen Warenkauf (Wiener Kaufrecht), sofern im Vertrag nicht anders geregelt.
10.2 Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters in der Schweiz, sofern im Vertrag nicht anders geregelt. Der Anbieter hat überdies die Möglichkeit, den Kunden auch an deren Sitz bzw. Wohnsitz zu belangen.