Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) Lehrpersonen im Schulalltag unterstützen?
Oft haben wir in den letzten Monaten den Satz gehört:
„Ich nutze ChatGPT für private Spielereien, weiss aber nicht genau, wie mich dieses Tool in meinem Schulalltag wirklich unterstützen könnte.“ Das möchten wir ändern. In dieser Anwender*innen-Schulung gehen Künstlicher Intelligenz auf den Grund. Und zwar ohne viel Blabla, dafür umso mehr praxisnah!
Zuerst befassen wir uns mit der Funktionsweise von Chatbots (ChatGPT, Microsoft Copilot, MistralAI, etc.) und widmen uns dem Thema „Prompt-Writing“.
Das eigentliche Herzstück der Weiterbildung bilden 10 praxiserprobte Beispiele von Chatbots aus unserem eigenen Unterricht. Wir zeigen Schritt für Schritt auf, wie wir Chatbots für unsere Unterrichtsvorbereitungen einsetzen und geben unsere Prompts & Materialen weiter – versprochen!
Oft haben wir in den letzten Monaten den Satz gehört: „Ich nutze ChatGPT für private Spielereien, weiss aber nicht genau, wie mich dieses Tool in meinem Schulalltag wirklich unterstützen könnte.“ Das möchten wir ändern. In dieser Anwender*innen-Schulung gehen Künstlicher Intelligenz auf den Grund. Und zwar ohne viel Blabla, dafür umso mehr praxisnah!
Zuerst befassen wir uns mit der Funktionsweise von Chatbots (ChatGPT, Microsoft Copilot, MistralAI, etc.) und widmen uns dem Thema „Prompt-Writing“.
Das eigentliche Herzstück der Weiterbildung bilden 10 praxiserprobte Beispiele von Chatbots aus unserem eigenen Unterricht. Wir zeigen Schritt für Schritt auf, wie wir Chatbots für unsere Unterrichtsvorbereitungen einsetzen und geben unsere Prompts & Materialen weiter – versprochen!
Abschliessend befassen wir uns mit wichtigen Datenschutz-Regeln und diskutieren gemeinsam über Chancen und Gefahren von Künstlicher Intelligenz für Schulen.
Das Ziel dieser Weiterbildung ist es, Inspiration für den Einsatz von KI im Schulalltag zu erhalten und mithilfe des anwesenden SITAS-Coaches eine erste Umsetzung für den eigenen Unterricht zu planen. Mehr Praxis geht nicht – versprochen!
SITAS setzt auf massgeschneiderte Schulungen. Nachfolgend finden Sie Schulungsbausteine, mit welchen Sie Ihre gewünschte KI-Schulung individuell zusammenstellen können.
SITAS setzt auf massgeschneiderte Schulungen. Nachfolgend finden Sie Schulungsbausteine,
mit welchen Sie Ihre gewünschte KI-Schulung individuell zusammenstellen können.
Schulungs-Inhalte (Bausteine)
-
Grundlagen Chatbots (Microsoft Copilot, ChatGPT, MistralAI etc.)
-
Wie funktionieren intelligente Sprachbots (GPT 4.0) und Bildgenerierungstools (Dall-E) eigentlich?
-
Tipps & Tricks für "Prompt-Writing"
-
Wie und wo kann mich KI bei meinen Unterrichtsvorbereitungen unterstützen?
-
10 praxiserprobte Beispiele für den Einsatz von Chatbots im Arbeitsalltag von Lehrpersonen
-
Chancen und Gefahren (Datenschutz) von Künstlichen Intelligenzen im Schulalltag
-
Diskussion: Mit welcher Haltung begegnen wir Künstlichen Intelligenzen als Team?
-
Neu: KI im Unterricht thematisieren & Chatbots mit den Lernenden nutzen (ab Sek I)
-
Grundlagen Chatbots (Microsoft Copilot, ChatGPT, MistralAI etc.)
-
Wie funktionieren intelligente Sprachbots (GPT 4.0) und Bildgenerierungstools (Dall-E) eigentlich?
-
Tipps & Tricks für "Prompt-Writing"
-
Wie und wo kann mich KI bei meinen Unterrichtsvorbereitungen unterstützen?
-
10 praxiserprobte Beispiele für den Einsatz von Chatbots im Arbeitsalltag von Lehrpersonen
-
Chancen und Gefahren (Datenschutz) von Künstlichen Intelligenzen im Schulalltag
-
Diskussion: Mit welcher Haltung begegnen wir Künstlichen Intelligenzen als Team?
-
Neu: KI im Unterricht thematisieren & Chatbots mit den Lernenden nutzen (ab Sek I)
SITAS x Digital Erleben
Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit dem Bielefelder Start-Up Digital Erleben vorzustellen.
Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir innovative und datenschutzkonforme KI-Lösungen für Schweizer Schulen. Im September 2024 hat Digital Erleben ihren digitalen Werkzeugkoffer namens "paddy" gelauncht. Erfahren Sie mehr über dieses innovative KI-Tool für Schulen, welches in Zusammenarbeit über 3000 Lehrpersonen entwickelt wurde #sitasxdigitalerleben
Linksammlung "Künstliche Intelligenz"
Sind Sie auf der Suche nach geeigneten KI-Tools für Ihren Unterricht? SITAS hat eine Sammlung mit nützlichen Links zum Thema KI in der Schule erstellt. Lassen Sie sich inspirieren ...
Was ist der nächste Schritt?
Kontaktieren Sie uns unverbindlich via Kontaktformular. Gemeinsam vereinbaren wir ein kostenloses telefonisches Vorgespräch. Dabei besprechen wir, wo Ihre Schule aktuell steht, wählen passende Inhalte für die Weiterbildung aus und erstellen gemeinsam einen massgeschneiderten Schulungsablauf. Das SITAS-Team bereitet die Schulung vor und führt diese anschliessend an ihrem Wunschdatum durch.